- zertifizierter Life Coach
- zertifizierter Mental Coach
- zertifizierte Achtsamkeitstrainerin
- Fortbildungen in Angst- und Stressbewältigung & Zeitmanagement
- zertifizierte Gesangslehrerin
- seit 2012 selbständig als Sängerin & Gesangslehrerin
- staatl. anerkannte Übersetzerin Englisch
- staatl. anerkannte Wirtschaftskorrespondentin Englisch & Spanisch
Ich liebe meine selbständige Arbeit als Sängerin und Gesangslehrerin. Seit 2012 bin ich in diesem Gebiet nun selbständig und ich denke, dass mir meine Sänger bestätigen werden, wenn ich sage, dass ich mit viel Liebe und Engagement unterrichte.
Wie ich dazu kam?
2012 kam der Zusammenbruch. Bei mir wurden Depressionen diagnostiziert. Das hatte sich schon Monate zuvor mit psychosomatischen Schmerzen bemerkbar gemacht. Im März 2012 war es aber dann soweit, dass ich einfach nicht mehr konnte. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch angestellt. Um es kurz zu machen: Ich bekam einen Platz in einer Tagesklinik und verbrachte letztendlich 13 Wochen dort und begann, mich um mich selbst zu kümmern, mich an erste Stelle zu setzen. Ich fing an zu heilen.
Als es um Wiedereingliederung ging, schnürte sich mir alles zu. Ich einigte mich mit meinem Arbeitgeber auf eine Aufhebung, meldete mich arbeitslos und machte mich nebenbei selbständig. Das funktionierte auch erstaunlich gut, sodass ich nach 9 Monaten von meiner Selbständigkeit als Gesangslehrerin und Sängerin leben konnte.
Wieso aber befand ich mich dann in einem Dilemma?
Trotz meines Traumjobs schlich sich vor einigen Jahren eine Rastlosigkeit und ein Gefühl der Unzufriedenheit ein. In meinem Kopf schwirrten Gedanken herum, wie: "Da geht noch mehr." "Das kann es noch nicht gewesen sein." Aber es machte mich auch fertig, dass ich diese Gedanken hatte, denn ich liebte ja meinen Job. Wie kann es sein, dass ich mich einfach nicht damit zufriedengeben konnte? Was genau war überhaupt mein Problem? Das belastete mich schwer.
Ich suchte nach Lösungen und überlegte, wie ich diese latente Unzufriedenheit erst einmal greifen und dann auch in Angriff nehmen könnte. Da stolperte ich über die Ausbildung zum Life Coach. Das klang alles so logisch. Ich meldete mich an und startete mit wehenden Fahnen.
Es war eine Offenbarung. Lektion für Lektion beschäftigte ich mich mit mir selbst, mit meinen Gedanken, meinem Handeln, all meinen Lebensbereichen, meinem Zeitmanagement ... und wurde mir bewusst, wie viel bei mir im Argen lag. Wie konnte ich zufrieden leben, wenn unterschwellig so viele Dinge im Ungleichgewicht waren? Diese Reise war so manches Mal ziemlich unbequem, denn ich musste mich intensiv mit mir selbst und auch mit meinen Defiziten beschäftigen. Aber ich blieb dran und machte mich dann letztes Jahr endlich an meine Lebensvision und auch meine Abschlussarbeit im Life Coaching.
Durch meine Ausbildung habe ich gelernt, selbstbestimmter zu sein. Ich habe berufliche Entscheidungen getroffen, um freier in meiner Arbeit als Gesangslehrerin zu sein, und mache nur noch das, was ich auch wirklich möchte. Auch habe ich endlich mein Zeitmanagement in den Griff bekommen. Ich habe meinen inneren Schweinehund besiegt und trainiere mehrmals in der Woche. Ich praktiziere jeden Tag Achtsamkeit und Yoga ist mein treuer Begleiter geworden. Ich setze mir jeden Tag Aus- und Ich-Zeiten. Diese Verwandlung war nicht immer einfach und ich habe so manches Mal ganz schön gekämpft. Ich war in ständigen Diskussionen mit meinem inneren Schweinehund verwickelt, strauchelte, erlitt Rückschläge, rappelte mich aber immer wieder auf. Durch das Life Coaching bekam das Thema Persönlichkeitsentwicklung für mich einen ganz besonderen, hohen Stellenwert.
Deshalb absolviere ich regelmäßig Kurse und Fortbildungen, um noch mehr als Mensch, als Gesangslehrerin und als Coach zu wachsen - für mich, aber auch für meine Sänger und Coachees.
Schon während meiner Ausbildung zum Life Coach wurde mir klar:
Ich möchte anderen Menschen helfen, ihr Potenzial zu entdecken und so wie ich auch Klarheit über ihr Leben, ihre Wünsche, Bedürfnisse, Ziele und Träume bekommen. Ich möchte unbedingt, dass sie wissen, dass sie es in der Hand haben, das Leben zu führen, das sie sich tief in ihrem Inneren wünschen. Nur manchmal bedarf es eines Anstoßes von außen oder einer Inspiration, um sich voll zu entfalten.
Wir alle haben es nämlich verdient, glücklich zu sein!
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.